Vor dem Corona-Gipfel mit der Kanzlerin stehen die Zeichen auf einer Verlängerung des Lockdowns. Für die Freien Demokraten ist das nicht nachvollziehbar. Sie haben einen Sieben-Stufenplan für Schritte zur Öffnung vorgelegt.
Die Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz sind im Wahlkampffieber. FDP-Chef Christian Lindner kämpft mit ihnen gemeinsam dafür, dass die FDP weiterhin Regierungsverantwortung tragen wird.
FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing sprach mit dem „NDR Info Radio“ (heute) über Perspektiven für Wirtschaft und Schulen.
Zum Interview
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner sprach mit dem „ZDF Morgenmagazin“ (heute) über einen Stufenplan aus dem Lockdown und seine Forderung nach einer Perspektive.
Über einen Stufenplan mit klaren Bedingungen, wie wir zurückkehren können zu einer neuen Normalität.
Angesichts der nächsten Bund-Länder-Beratungen fordert FDP-Generalsekretär Volker Wissing eine Öffnungsperspektive für Wirtschaft und Schulen. Denn die Menschen bräuchten dringend ein Signal der Hoffnung, "wann bei welchen Infektionszahlen man was wieder öffnen kann."
FDP-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, sprach mit der „Schwäbischen Zeitung“ (Samstags-Ausgabe) über die Corona-Pandemie und die Landtagswahl in Baden-Württemberg.
Die Große Koalition hat sich auf Steuererleichterungen für Firmen geeinigt. Den Freien Demokraten geht das nicht weit genug. Sie fordern die Koalition auf, bei den Hilfen für Unternehmen nachzulegen.
Die Große Koalition einigte sich überraschend schnell auf weitere Coronahilfen für Familien. Für die FDP sind die Ergebnisse einmal mehr Politik mit der Gießkanne - und fordert zielgerichtete Maßnahmen.
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner sprach mit dem „Münchner Merkur“ über regionale Lockerungen und eine Tempoprämie für Impfstoffhersteller.